Darf ich vorstellen: Dagmar (Wollspaß)

Ich bin ja wahrlich nicht ländlich geprägt. Das beginnt mit der enden wollenden Begeisterung rund um das Erklimmen von Bergen, reicht über die Musik bis hin zu den Lederhosen, Dirndln und eben auch gezopfte Strickjackerln. Alles nicht mein Repertoire.
Wohlgemerkt, ich habe nichts dagegen, wenn das Andere für sich gerne machen, hören oder am Körper tragen und in zarter Dosierung mag ich Derartiges sogar ganz gern, aber .. naja .. sagen wir es so; ich habe (musste) es probiert und festgestellt, dass wir miteinander nicht harmonieren.

Insofern halte ich „Dagmar“ jetzt für einen stricktechnischen Bahnbrecher, wenn es sowas denn gibt. Der „Schnitt“ ist mit Sicherheit nicht traditionell und auch meine Farbwahl riecht nicht nach Edelweiß, insofern habe ich ja alles getan um das Projekt zu tarnen.

Warum ich mir diese Jacke ausgesucht habe, weiß ich nicht. Es war wohl die Wolle. Ich habe mir den Spaß der Kombinationsauswahl gegeben und dann halt mal ein Projekt mit ein bissi Muster gefunden. Warum nicht? Zum daheim-gemütlich-rumlaufen perfekt. Ob ich so ein Jackerl draußen im vierten Wiener Gemeindebezirk tragen kann? Keine Ahnung. Ich tätat schon. Erfahrungsgemäß ist Strick aber in Wien zu Winddurchlässig. Und vor dem Wind zu warm. Insofern bin ich wohl eher skeptisch. Aber alles ist möglich. Schaumamal!

Die Bilder sind allerdings auf einem Spaziergang entstanden. Wobei .. ich hab‘ sie dann ausgezogen, weil es doch zu warm wurde. By the way: ein interessanter Schuh-shopping Tripp für meinen Mann. Männerschuhtechnisch bin ich unterinformiert. Neuerdings haben wir aber dazugelernt und bei dem oben erwähnten Spaziergang hat mein Süßer dann Schuhe probiert, die er noch nie anhatte. Und was soll ich sagen: er sah super aus! Ich bin ehrlich baff. So sehr, dass ich es hier erwähnen musste.

Ein bißchen möchte ich mal von den petiteknit Anleitungen weg, aber mir ist nicht klar warum ich das tun sollte. Die Anleitungen sind 1A. Und der Stil passt mir. Selbst gezopft. Also bitte, was soll’s?
Never change a winning Team!

Hab‘ ja längst Weiteres auf meinen Nadeln. Wie gesagt, das Stricken hält mich zur Zeit gerade. Und der Garten. Und die Miezen. Und gutes Essen.

fühlt euch umarmt, liebe Grüße

mehr zum Entstehen dieser Jacke findet ihr noch in diesem Post