Wie ich feststellen durfte, kommt man mit so einem Garten vor der Zimmertür in Phasen doch gar nicht so recht zum Lesen. Der Versuch sich mit einem Buch in der beginnenden Sonne oder dem Baumschatten niederzulassen, wird in den allermeisten Momenten von dem Drang irgendetwas an irgendeiner Pflanze herumzudoktern jäh unterbrochen.
Bei mir.

Ich habe es bereits mehrfach erwähnt, aber ich bin der tiefsten Überzeugung, dass man der Jacken zu viele nicht haben kann. Hätte man alle Jacken, die frau so tragen könnte im Laufe eines Jahres daheim, es wäre wohl ein eigener voller Kasten.
Trotzdem war der Maggie Cardigan Neuland für mich. Ich habe nämlich nur eine (für eine Hochzeit gekaufte) Jacke mit kurzen Ärmeln, die ich sehr selten trage.

Als in dem Pixar Film „Soul“ 22 in der „Hall of everything“ versucht herauszufinden, welche Dinge ihr im Leben einen Sinn geben könnte und sie das Malen ausprobiert, ruft sie frustriert den Satz aus „Hands are hard!“ (Hände sind schwierig! – zu zeichnen).
Und wer würde ihr da nicht zustimmen. Hände zu malen kann eine echte Herausforderung sein.

Als ich neulich zum Siebdrucken in Graz war, wurde ich mit einem Spaziergang durch ebendiese Stadt an der Hand einer dort lebenden Bloggerin (Heike) belohnt. Wobei „belohnt“ nicht das richtige Wort ist, weil ich ja keinen extra-Beitrag geleistet hatte, der eine Belohnung verdient hätte. Es fühlte sich aber trotzdem so an.

Als Disney die StarWars Rechte von George Lucas gekauft hat, war vielen klar und haben viele befürchtet, dass es um Geld-machen gehen wird. Und falsch lagen sie nicht. Fast alles von dem, was seither in dieser Movie-Blase veröffentlicht wurde, kann an die Original Trilogie nicht heran.
Obwohl es um ein an sich ernstes Thema geht, konnte man in den 70ern Charme und Humor in die Rebellion gegen das Imperium hineinbringen. Da war viel Augenzwinkern und liebevolles Verharmlosen. Das haben die neue Filme und Serien versucht zu kopieren und sind gescheitert.

Sommerteil Nummer zwei ist also fertig. Noch einmal ein Anker Tee. Es saß in grüner Seide angenehm genug um mich nicht zu verschrecken. Und es schien Garn-vergleichstechnisch sinnvoller, wenn ich dasselbe Teil stricke, nur mit einem anderen Garn, wenn ich einen Unterschied erkennen können will. Außerdem gehen diese Teile einigermaßen rasch von der Nadel. Selbst mit den dünnen Nadeln.

Der April hat in Wien seinem Namen alle Ehre getan. Es war kalt, warm, kurz vor dem Austrocknen und sehr feucht. Frau darf sich also nicht beklagen. Da der Monat auch sonst nicht ereignislos war, bin ich überrascht bei welchem Wetter ich am Ende zu meinem Standort gekommen bin.

Heute habe ich eine Auswahl an aufgearbeiteten Themen für euch. Signalgate, der Kongress und sein eigenartiger .. Gesamtzustand und was Wisconcin Elon Musk angetan hat bzw. umgekehrt.
Kleine Vorwarnung: es wird lang.