Zu den Dingen, von denen ich nie genug haben kann, gehören Jacken. Ich bin eine Schichtingerin. Ich trage Schichten, also sobald die Temperatur runter auf 20 Grad Celsius sinkt. Darüber stehe ich wie jeder vernünftige Mensch vor dem Wie-wenig-kann-ich-anziehen-bevor-es-peinlich-wird-Problem.
Nun, ich nehme mal an, dass, als die Menschheit zu erkennen hatte, dass die Erde eine Kugel und […]
Nun verhält es sich ja so, dass man als Mensch mehrdimensional lebt. Da bin ich Frau, da bin […]
Ich weiß, was ich diesen Sommer getan habe: vom grünen Daumen, Prag und dem Sanftmut mit sich selbst
Es ist fast Mitte September und hier in Wien ist es immer noch sommerlich. Eigentlich ist es jetzt so richtig angenehm. Warm, aber nicht heiß, die Tage noch nicht zu kurz. Es passt.
Und so blicke ich kurz zurück auf diesen Sommer.
Heute geht’s mir so lala. Um genau zu sein, geht’s mir pffffff! Das mag an der Regel liegen. Oder daran, dass die Hitze vorbei ist und ich jetzt irgendwie einfach nur mehr schlafen will. Oder daran, dass ich neulich bei einer Blutabnahme wieder einmal schriftlich festgehalten bekam, dass ich weder Eisen noch Vit. D mein eigen nenne und somit offiziell saft- und kraftlos zu sein habe. Dazu kommt, dass ich wohl meine Brille putzen sollte. Die Welt wirkt doch ein wenig sehr verschwommen …
Dieser August war faszinierend. Schräg, voll, heiß. Und ich wollte das Foto für den Monat einfach nicht in der Hitze machen. Und so kommt es, dass es erst am 27. soweit war. Bis dahin war Wien hothothot.
Die Anklagen gegen Donald Trump sind mittlerweile mannigfaltig. Und sie sind sehr verschieden. Das mag nun die Eine […]
Neulich stolpere ich über ein Video. Es ist ein Ausschnitt aus einem Interview mit Dustin Hoffmann zu seinem […]
Nun verhält es sich ja so, dass man bei Hitze wie auch bei Dauerregen überraschend viele Ferienanteile drinnen, […]
In meinem Kopf war es ja schon länger größer, als real. Aber Umsetzen ist dann doch noch einmal eine andere Geschichte. Da muß man erst mal „dürfen“. Genauer: man braucht einen Bescheid des Magistrats, dass man ´ den öffentlichen Raum einnehmen darf. …
Wusstet ihr, dass wir Menschen bis 1822 nicht so recht wussten, wo die Vogerln im Winter immer hin verschwinden? Kein Scherz. Ein paar wissenschaftlich Interessierte hatten da so ihr Ideen vom „die fliegen irgendwohin“. Aber wohin davon hatten sie keinen Schimmer.
In unserem Garten bzw. auf unserer Terrasse lebt ein Tischerl, das wohl dafür nie gebaut wurde. Woher es eigentlich kommt, weiß ich nicht mehr sicher. Es steht aber gesichert 14 Jahre bereits in der Ecke gleich neben der Terrassentür und ist seit Tag 1 DIE Ablage schlechthin.
ch freue mich jeden Tag am Computer sitzend, wenn ich auf ein interessantes Hintergrundbild blicke. Regelmäßig wechsle ich. Zudem ist es spannend zu entdecken, welche Bilder gut im Hintergrund „funktionieren“ und welche nicht. Falls ihr auch zu dieser Sorte Computernutzer seid, dann habe ich heute 3 Wienbilder für euch.
Und wieder eine Anklage vor einem Strafgericht für den ehemaligen Präsidenten. Ich habe mir die Anklageschrift heruntergeladen und […]
Wenn ich einen Makel habe als Nähende, als Strickende, dann den, dass ich nur Projekte dulde, die vonnöten sind.
Wie sich herausstellt, mag ich Fische. Oder auch Korallen. Im Aquarium. Zu dieser Erkenntnis gelangte ich, weil ich neulich genötigt wurde mit dem Kind/Teenager ins Haus des Meeres zu gehen.
Ihr habt vermutlich mitbekommen wie in den Kinos und in den sozialen Netzwerken 2 Filme um die Aufmerksamkeit Aller ringen. „Oppenheimer“ und „Barbie“. Zeitgleich erscheinend lief das Marketing auf eine Art Konkurrenz-Story hinaus.
Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir im Stoffsalon ein kariertes Leinen gekauft und bis vor ganz kurzem hatte ich fix vor mir ein ganz bestimmtes Kleid daraus zu nähen.