Im Herbst ist das Parklet echt eine Pracht. Das liegt zum Teil wohl auch am Licht. Zwar kriegen die Pflanzen mittlerweile deutlich weniger Stunden direktes Licht ab, aber, wenn es dann da ist, hat es ewtas Spektakuläres.
Category Archive: Parklet
Begonnen hat das Parklet mit ein paar Blumentöpfe in meinen Fensternischen. Inspiriert von einer Dame ein paar Gassen […]
Grün und speziell Bäume, so hört man zur Zeit ja häufig, kühlen eine Stadt. Nun, die Parkletbäume sind […]
Das Parklet hat seit kurzem ein Thermometer und deswegen heute einiges zur Temperatur mitten in einer Großstadt und […]
Bäume in der Stadt leben in einem sehr eigenen Umfeld. Meist stehen sie solitär in der Gegend. Der […]
Kurz bevor das Gewitter dann da war, bin ich noch rausgelaufen und habe das Parklet fotografiert. Schießlich hat […]
Ich kann euch logischerweise im März nicht eine überwältigende Blühpracht zeigen, aber ich kann euch auf dem Laufenden […]
Es ist Winter, die Tage sind kurz und draußen ist es ab und zu warm und dann wieder […]
Heute nehme ich mir ein wenig Zeit um euch ein Update zum Parklet zu geben. Ich weiß, ihr […]
Ich habe es getan, ich habe den großen Teil der Pflanzen beschildert. Interessierte Nachbarn können jetzt ganz einfach […]
Heute möchte ich eure Aufmerksamkeit um einen Meter zwanzig verschieben. Weg vom begrünten Parkplatz, hin zu den begrünten […]
Allmählich tut sich was, allmählich kommt das Grün wieder. Manche Pflanzen sind schon recht eindeutig, manche schlafen noch. […]
Ihr lest richtig. Es ist soweit. Nach beinahe einem Jahr haben wir die erste Beschwerde kassiert. Eine ältere […]
In Wien gibt es gar nicht so wenige Parklets. Die meisten dienen als Sitz- und Verweilmöglichkeit in kreativ […]
Einfach so!
Als ich im vorigen Jahr die ersten Blumentöpfe rausgestellt habe, auf die Straße, da ging mir so einiges […]
Als wir unser Parklet geplant haben, da war von Anfang an eine Komponente, die ich als „Kontaktaufnahme“ bezeichnen […]
Ich hatte ja gehofft, aber ich war nicht imstande mir das Ergebnis meiner Grünaktion derart lebendig und bunt […]