Mitte April war es in Wien erstaunlich kühl. Kalt war es nicht. Aber gemütlich halt auch nicht. Was es aber die längste Zeit war, war trocken. Was natürlich nicht so gut ist und als dann der Regen endlich da war, dacht‘ ich mir: „Wie wär’s mit einem Regenschirm-Sammelsurium?“
Category Archive: VIENNA my Love
Spazierengehen ist ja ein wunderbares Hobby. Deswegen ist es auch meines. In den letzten Wochen habe ich aber leider stets die Kamera „vergessen“. Und als ich dann erkannte, dass ich wirklich gerne wieder einen Spaziergang mit euch teilen wollte und ich gerade laufen ging …
Mehrmals habe ich ja bereits erzählt, dass ich gerne mal ins Museum gehe um meiner Seele eine Pause zu gönnen. Kunst, so durfte ich für mich feststellen, holt mich fantastisch gut in mein Hier und Jetzt. Streß im Job oder der Familie? Der Kopf will einfach nicht zur Ruhe kommen? Mein Tipp: ab ins Museum!
An sich hatte ich geplant, knapp nach Sonnenaufgang bei der Oper zu stehen. Und als ich dann aufgestanden bin, war es deutlich später. Ist irgendwie passiert, ups. Aber: in der Innenstadt beginnt das Leben ja erst so gegen 10.00 Uhr und außerdem und überhaupt …
Einen ansprechenden Bildschirmhintergrund kann frau immer gebrauchen. Das Arbeiten am Computer fällt einfach um ein paar Gefühlsnuancen leichter, […]
16. Februar 2023 21:12 Uhr Beim 12tel Blick hab‘ ich ja schon viel über das Fotografieren gelernt und […]
Der 12tel Blick für 2023 hat mich viel Nachdenken gekostet und ist am Ende doch ein Herzensblick. Ich mag diesen Blickwinkel die Kärntnerstraße hinunter die Oper entlang. Viel hab‘ ich darüber gegrübelt und hier sind die Gründe:
Neulich musste ich auf die Mahü um etwas umzutauschen und weil ich ja jetzt neu mit Job bin und alles gerade ein bissi Kopf steht, dachte ich mir danach: „Gehst du halt ein Runderl spazieren. Das wird dir gut tun!“ Und so bin ich die Mariahilfer Straße gemütlich runter Richtung Ring meandert, noch nicht wissend, wo’s mich denn hinschwemmen wird.
Am 1. Jänner dieses Jahres war mir klar, dass ich das Dezember Bild durch die Churhausgasse am Abend bzw. im Finstern würde machen wollen. Und so musste ich also im Kalt und im Dunkel mit Fotoapparat und Stativ in die Wiener Innenstadt. Es war Montag und alle waren unterwegs. Weihnachtlich. Entweder waren sie Christkindlmärkte abklappern oder Geschenke kaufen ..
Wir waren im Kino. Avatar die zweite Runde. Und nach den über drei Stunden Kinosessel war eine Runde […]
Der Höhepunkt eines Jahres in Wien, touristisch gesehen, ist ohne jeden Zweifel der Advent. Wien ist eine schöne […]
Das Leben in der Großstadt hat so seine Vorteile. Nachteile hat es vermutlich auch, aber darauf konzentriere ich mich nicht wirklich. Warum auch? Die Vorteile überwiegen für mich ganz klar. Ich bin eine Stadtbiene und weil Wien in Österreich die einzige wirklich ernstzunehmende Großstadt ist, kommt man hier in den Genuß einiger Großstadtbesonderheiten.
Mehrfach hatte ich doch erwähnt, dass ich raufgehen würde, rauf auf den Südturm. Der ist zwar auf meinem 12tel Blick grade nicht mehr drauf, aber er ist eben trotzdem da. Und dann ..
Vom Buchgeschäft zurück nach Hause bin ich nicht in die Bim gestiegen, weil die Sonne einfach so sehr angegeben hat. Also meanderte ich durch den Stadtpark, …
Seit wir nur mehr ein Kind im Haushalt haben, ergibt sich für uns Beide, die Eltern, das Paar, mehr Zeit. Logisch irgendwie, trotzdem neu und ungewohnt. Und wie sich herausstellt, gehen wir Zwei dann gerne ins Museum. In Wien gibt es ja reichlich davon und auch reichlich richtig Gute. Ergo Museum.
Am 25. Oktober 2022 gab es in Österreich und damit auch in Wien eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Ihr braucht hier nicht viele Posts zu lesen um zu erahnen, dass mich sowas nicht kalt lässt. Und so war ich natürlich am 25. mit der Kamera unterwegs.
Da bin ich neulich so durch meine Bilderbestände gescrollt und stellte fest, dass sich der September höchst ansprechend fotografiert hat. Darunter auch einige Bilder, die ich mir im nächsten Jahr als 12tel Blick vorstellen könnte.
Da war ich also Fotospazieren in der Stadt. Das ist insofern erwähnenswert, als ich nach unserem Paris-Stadt-Megaviel-Gehen-Urlaub wirklich nicht viel spazieren wollte. Nicht mal daheim. Nicht mal in Wien. Sofa. Fix.
Und dann war ich doch unterwegs. Und ich dachte mir: Wenn du schon in der Stadt bist, dann schau‘ doch mal was der 12tel Blick hergibt. Ich gehe also hin und WUMM! Alles voller Leute.