Es hat was Faszinantes den USA bei ihrem Untergang zuzuschauen? Ich übertreibe? Ich fürchte ja, dass dem nicht so ist. Das Tramperl ist mit seinem Team seit 7 Monaten in Ämtern und wenn man hochrechnet, was die in den kommenden 3,5 Jahren noch so alles zerlegen werden/wollen, wenn sie in der Art weitermachen, tja, dann ist dann nicht mehr allzuviel über von dieser selbsticheren Nation.
Schritt-für-Schritt frisst sich die rechte Säure durch die Demokratiezerstörungs-Anleitung. Einschüchterung, Bedrohung, Lügen, Feinde kreieren und diese mit unmenschlicher und vor allem ungesetzlicher Brutalität aus dem Land schmeißen. An ihrer Spitze eine zutiefst gestörte Seele, die nur an der Selbstverherrlichung interessiert ist und dabei ein Rattenfänger, wie er im Buche steht.
Es ist grausam. Die Bilder, die über den großen Teich kommen sind schlimm. So ziemlich alle. Ich schaue zu, mehr so mit Interesse und Neugier. Wie lange dauert so etwas? Bis an welchen Punkt kann man noch Widerstand leisten? Und wann ist es vorbei? Wer knickt aller ein? Wer nicht? Und:
Welche Rolle spielen die kommenden Wahlen noch?
Im November des kommenden Jahres werden die Midterm-Elections stattfinden. Die Wahlen in der Mitte der Präsidentschaft. An sich wählen da Viele gar nicht. Schlicht, weil die Amerikaner per se nicht so die eifrigen Wähler sind und weil es gefühlt (normalerweise) bei den Midterms nicht um so viel geht. Gefühlt.

Dieses mal ist das wie schon die letzten 5-6 Wahlen anders. Seit Jahren kämpfen die Amerikaner um ihre Demokratie und der Akt der Wahl ist das Mittel dazu.
Im Moment haben die Republikaner eine Mehrheit im Kongress. Und zwar im Repräsentantenhaus und auch im Senat. Beide Mehrheiten sind knapp. Und zwar unangenehm knapp. Für die Republikaner.
Der Senat wird nicht so einfach zu kippen sein. Das Repräsentantenhaus jedoch steht alles andere als sicher da.
An dieser Stelle merke ich an, dass das Tramperl so genußvoll dahinregiert, dahinregieren kann, liegt zu einem beträchtlichen Teil daran, dass er sich Dinge herausnimmt, die in seiner, also der präsidentschaftlichen Das-kann-ich-Liste gar nicht aufscheinen. Zölle zum Beispiel. Liegen komplett in der Macht des Repräsentantenhauses. Ob und wieviel Zoll die USA verlangen, ist grundsätzlich niemals die Entscheidung des Präsidenten.
Dass das aber im Moment möglich ist, liegt eben daran, dass die knappe, republikanische Mehrheit kuscht, die Pappn hält und das Tramperl trampeln lässt. Die Demokraten können da nur bedingt etwas dagegen tun.
Die Zölle sind nur ein Beispiel, von dem, was er bisher getan hat und wogegen der Kongress nicht eingeschritten ist .. obwohl das seine Aufgabe wäre.
Insofern ist verständlich, dass das Tramperl und sein Team Sorge haben, was denn passieren könnte. Nächstes Jahr im November. Denn, wenn die Demokraten das Repräsentantenhaus zurückerobern, dann spüts – wie der Wiener sagt – Granada. (gibt es einen heftige Auseinandersetzung). Dann wäre vermutlich nicht nur Schluß mit lustig Imperator-spielen, dann stünde auch für all das irre, Machtübergriffige die Rechnung an.
Und schon die letzten beiden Impeachments, die sich das Tramperl eingetreten hat, haben ihm persönlich schwer zugesetzt. Er hat’s nicht so mit dem Ertragen von Kritik.
Da aber die Preise für Lebensmittel nicht an Tag eins runter gegangen sind – wie versprochen, und auch der Ukraine Krieg noch nicht ausgeschalten wurde – wie versprochen. Und das ganze Zolltheater kleinen Betrieben das Leben schwer machen. Und zu allem Überdruß die Jagd auf „Ausländer“ es erschwert billige Arbeitskräfte zu bekommen. Das alles könnte schon dazu beitragen, dass die Wahl nächstes Jahr, zumindest im Repräsentantenhaus tatsächlich verloren geht.
Und dann ist da noch die Sache mit Jeffrey Epstein.

Denn ein nicht unbeträchtlicher Teil der MAGA-Gesinnungsschaft ist schwer verschwörungstheorieaffin. Und bitte die Theorie, dass der Feind Kinder missbraucht, rituell hinrichtet und das Blut trinkt um jung zu bleiben, ist so alt wie die Menschheit. Die Mutter aller Verschwörungstheorien quasi. Nicht umzubringen diese Story. Sie klingt nicht nur nach Mittelalter. Sie ist es auch. Eine wunderbar Wut auslösende Geschichte . Alle Menschen wollen Kinder beschützen. Da ist es leicht aufwiegeln/abholen/sie in Wut tränken. Rache, Leute, lasst uns Rache üben!
He, bitte, ich wäre dabei, wär’s nicht gar so offensichtlich.
Wiedemauchimmer: Der „deep state“ (tiefer Staat ist wirklich eine grausliche Übersetzung dafür, da müssen sie noch dran arbeiten), also eine Organisation so geheim, dass noch niemals irgendwer irgendwas darüber herausgefunden und an die Öffentlichkeit gebracht hat. Also dieser deep State, der beschützt natürlich die Kinderfresser. Und lenkt ganz nebenbei die Geschicke der Welt …
Irgendwie so lauft die ganze Erzählung. Seufz.
Und dann trifft diese Jahrtausende alte Erzählung auf Jeffrey Epstein. Ein Monster, das entsetzlich gut in die Geschichte hineinpasst. Realität trifft Fiktion auf grausamste Weise. JE war Multimilliardär. Schiefe Geschäfte waren wohl seine Spezialität. Und dann hat er Mädchen missbraucht. Viele. Und er hat sie psychisch unter Druck gesetzt. Die übelste Sorte. JE war ein *****. Mehr will ich dazu hier nicht schreiben.

Rund um seine Verurteilungen gibt es reichlich dubiose Geschichten, die es nahe legen, dass in seinem Sinne ein Deal gemacht wurde. Am Ende war er aber dann doch im Gefängnis und ist auch dort gestorben. Ob er sich umgebracht hat oder ob er umgebracht wurde, ist offensichtlich das nächste Detail, das leider viel zu gut in eine „Theorien“-Welt passt. Alles rund um diesen Typen passt in die Verschwörung, wie die Faust aufs Auge. Wär’s nicht so irr und die Konsequenzen für den Rest der Welt so ernstzunehmend, dann wäre es eine grandios fabrizierte Fernseh-Serie! Also, wenn man Grusel mag.
Es gibt aber einen beträchtlichen Teil der MAGA-Welt, die flaggentragenden Durchknaller, für die diese Geschichte das Zentrum ihrer Weltanschauung, ihr Kampf gegen das „System“ ist. Am Umgang mit dieser Geschichte werden diese Leute das Tramperl messen.
Und das Team rund ums Tramperl hat im Wahlkampf diese Leute gelockt und ihnen versprochen, dass sämtliche Informationen rund um JE veröffentlicht werden. Sofort. Und vollumfänglich. Sie haben Joe Biden die Unterdrückung der Info vorgeworfen. Kurz sie haben die Geschichte benutzt um an die Macht zu gelangen.
Das Tramperl selber war für seine Verhältnisse eher vorsichtig rund um den JE Story. Ich erinnere mich nicht, dass er laut herumgebrüllt hätte. Das haben andere für ihn gemacht. Er hat sich halt nicht distanziert davon. Das wäre dann auch zu offensichtlich gewesen. Er war ja nachweislich 15 Jahr lang eng befreundet mit dem Monster und es gibt aus der Zeit Bilder und Videos, die einem die Nackenhaare aufstellen, aber das haben die MAGAs alles bereitwillig übersehen. Sie haben ihre eigene Vorstellung. Sie meinen, es gäbe eine Liste von Namen und sie wollen diese Liste und sie schreien nach der Guillotine.
Und das Wahlkampfteam hat das angefeuert.
Sind halt wieder in paar Prozentpunkte. Man musste nur das Feuer anfachen. Es war fast zu einfach.
Das Tramperl hat sogar die lautesten aller Schreihälse an die Spitze des FBI gesetzt, weil bitteschön, das FBI ist das Eintrittstor zum Deep State, oder so in etwa besagt das die Story. Wiedemauchimmer. Zwei Verschwörungstheorie-Podcaster haben die Führung des FBI übernommen und schon vorab lauthals verlautbart, dass sie jetzt die Wahrheit ans Licht bringen werden. Großes VerschwörungstheoretikerEhrenwort. Sie haben triumphiert und mit ihnen all die Verrückten, die den ganzen Schas glauben. Ums Lagerfeuer sind sie gehüpft, als das Tramperl die Wahl gewonnen hat. Jetzt werden sie es endlich der Welt zeigen können!

Nur wurde daraus leider nix. Nix Veröffentlichung. Nix „Hier bitte, eure Liste! Wollt ihr die Guillotine links oder rechts neben den Kirchturm stellen?“ Nein, gar nichts Derartiges. Ganz im Gegenteil. Das tramp’sche Team, hat versucht die Sache heimlich irgendwann in der Nacht per Tweet abzuschließen. So quasi: „Leider hamma nix gfunden! Sorry. Schönen Abend noch!“
Für Beobachter aus der anderen politischen Perspektive war die Reaktion auf dieses Möchtegern-Ende nur als süffisantes Genußerlebnis zu beschreiben. Das gesamte Netzwerk an Podcastern, rechten Fernsehsendern mit all ihren schrägen, aber sehr bekannten FernsehmoderatorInnen, die youtuber und Muki-aufgeblasenen Typen, die auf ihrem Kanal Nahrungsergänzung für starke Männer verkaufen .. sie sind explodiert.
BUMM!
Irgendwie hatten sie sie nicht kommen sehen, die Kurve, die das Tramperl-Team nehmen musste. Laut und auch teilweise richtig wütend haben sie mit dem Finger auf ihren Heiland gezeigt und „Aber sicher nicht!“ geschrien. Es war wunderbar!

Das Tramperl hat sich gebogen und gewunden und irgendwann so getan, als wäre JE ein alter Hut und dass sich ja eh niemand mehr dafür interessiert. Aber sie haben es nicht geschluckt. Und wieder haben sie gejault und fest Krach gemacht. Sie haben ihm echt zugesetzt.
Für das Tramperl war das alles sehr unangenehm. Das ist er nicht gewohnt. Für gewöhnlich diktiert er, was am nächsten Tag die Schlagzeile der Nation ist. Wird ihm ein Thema zu heiß, lässt er einen neuen Ballon an Grenzüberschreitungen steigen. Er weiß, wie er das Spiel zu spielen hat. Für gewöhnlich. Dieses mal funktioniert das nicht. Über Wochen wird er regelmäßig danach gefragt. Und er ist ungehalten und genervt, wenn es passiert. Er kann es nicht verbergen.
Er hat sie beschimpft, ja, seine Wähler, er hat sie „Weichlinge“ genannt, seine „Ehemaligen“. Er nannte sie dumm und was halt noch so in seinem überschaubaren Wortschatz in die Situation passte. Und sie haben zurückgeschrien.
DreckschmeißTheater erster Klasse. Widerlich schön.
Wochenlang geht das nun schon so. Es ist ein Spektakel, das einen den Rest der soliden Schei*** etwas leichter ertragen lässt.
Die Geister, die ich rief!
Naja, und dann sind da die Preise für quasi alles, was man so zum Leben braucht. Die werden ja auch nicht wirklich sinken. Sie sind zumindest bisher nicht gesunken, obwohl er das doch versprochen hatte. Und wenn jetzt irgendwann die Zölle auch noch ihren Tribut fordern, dann ist es schon sehr wahrscheinlich, dass sie im nächsten November die paar Prozentpunkte, die sie eben brauchen um das Repräsentantenhaus zu halten, nicht mehr erhalten.
Wohlgemerkt. Die Leute werden nicht die Demokraten wählen. Aber man kann davon ausgehen, dass doch Einige eben einfach nicht wählen werden. Und auch wenn er immer so tut. Er hat die letzte Wahl nicht mit einem enormen Vorsprung gewonnen. Er hat 49,8% der Stimmen erhalten. Kamala Harris 48,3%. Die Mehrheit im Repräsentantenhaus ist dünn. Und auch das Eis auf dem das Tramperl steht.
Und aus diesem Grund gehen sie die Sache mit großer Präzision an und fangen bereits vorsorgend an die kommende Wahl zu manipulieren.

So haben der Präsi und sein Team in einem der größten Bundesstaaten, und somit einem mit vielen zu vergebenden Sitzen im Repräsentantenhaus das Umfärben von 5 Sitzen bestellt.
Und ich schreibe hier bestellt, weil es eine Bestellung ist. Das Tramperl hat den Gouverneur von Texas Greg Abbott darum gebeten, dass er doch bitte die Wahlbezirke so zurecht gerrymandert, dass sich 5 Sitze von den Demokraten zu den Republikanern verschieben.
Er hat das nicht nur in Texas bestellt. Nein, natürlich an mehreren Orten. Dort, wo es halt möglich ist. Aber Texas kann halt mehr als eine Stimme liefern.
Das macht natürlich aus der Wahl eine Farce. Die Wählerstimme ist somit zumindest in Texas nichts mehr Wert, wenn der Machthaber sich das Ergebnis bestellt.
Und ja, natürlich heißt auch, dass die Zukunft düster aussieht.
Anmerkung: Prinzipiell werden Wahlbezirke immer nach einer Volkszählung, die alle zehn Jahre erfolgt, neu gezogen. Dass durch Gerrymandering dabei der Demokratie ihr Zahn teilweise gezogen wird, beweist, dass nur weil eine Demokratie alt ist, sie noch nicht eine gute sein muss.
Die letzte Volkszählung und damit die letzte Wahlbezirkziehung war vor 5 Jahren.
Die Demokraten (in Texas) sind in ihrer Gesetzeskonformität dazu verdammt bei dieser demokratiepoltitischen Katastrophe zuzusehen. Aber ganz wehrlos sind sie dann doch nicht.
So haben jene Abgeordneten, die in Texas das neue-Bezirksgrenzen-ziehen, durch ihre Anwesenheit ermöglichen müssten, beschlossen nicht anwesend zu sein. (Anmerkung: Es muss eine Mindestanzahl an Abgeordneten im Saal sein, sonst darf nicht abgestimmt werden!)
Grundsätzlich müssten bis Dezember die neuen Bezirksgrenzen gezogen sein, weil dann die Fristen für die Vorwahlen beginnen und die können ja nur abgehalten werden, wenn die Kandidaten einem Bezirk zugeordnet werden können. Wenn die Bezirke bis dahin nicht feststehen … Problem. Dann bleibt es bei den „alten“ Wahlbezirksgrenzen. Das ist wohl das Ziel der Demokraten.
Nun, hat aber der Gouverneur das Recht bzw. die Möglichkeit die ihm unterstehende Polizei oder Nationalgarde oder pipapo – irgendwen in Uniform halt – nach den Abgeordneten zu senden und die quasi per Handschelle in den Abstimmungssaal zu zwingen.
Und damit das nicht geht, die Macht des Gouverneurs beschränkt sich logischerweise „nur“ auf Texas, ist ein wesentlicher Teil der demokrat. Abgeordneten aus dem Bundesstaat geflohen. In verschiedene demokratisch regierte Bundesstaaten.
Wer nicht da ist, kann nicht per Polizei abgeholt werden.

Der Gouverneur hat jetzt eine 500$/Tag Strafe für jeden Abwesenden verhängt, was dick ist, wenn man bedenkt, dass der Verdienst für den Job bei 600$/Monat liegt. Im Moment ist nicht klar, wie das jetzt weitergeht. Einer der beiden texanischen Senatoren im Kongress in Washington hat jetzt den Präsidenten um Hilfe gebeten. Der soll sich jetzt mit seiner USA-weiten Macht in eine bundesstaatliche Geschichte einmischen und die Leute halt in den Verstecken in den demokratischen Bundesstaaten aufstöbern und nach Texas bringen lassen.
Dafür gibt es zwar keinerlei rechtliche Grundlage, denn es ist nicht illegal, was sie da tun … aber wann hat das das Tramperl schon jemals afugehalten.
Soweit der Stand der Dinge am 11. August. Das Tramperl hat mittlerweile die Putin-Karte gezogen, was ihm immer extra Aufmerksamkeit garantiert. Zudem hat er die Nationalgarde nach Washington berufen um dort „aufzuräumen“.
Beinahe ist damit das Epstein Thema zumindest kurzfristig untergetaucht. Aber täuscht euch nicht. Hochgekocht ist die Sache nämlich wieder, weil … aber das ist ein anderer Post. Ihr habt für heute genug gelitten.
Habt einen wunderbaren Tag, ihr Lieben!
Ich hoffe, das hat euch einen Einblick gewährt.
