Der April hat in Wien seinem Namen alle Ehre getan. Es war kalt, warm, kurz vor dem Austrocknen und sehr feucht. Frau darf sich also nicht beklagen. Da der Monat auch sonst nicht ereignislos war, bin ich überrascht bei welchem Wetter ich am Ende zu meinem Standort gekommen bin.
Schon auf dem Weg hin, hatte sich der Resselpark (durch den gehe ich zu meinem Standort) ausgesprochen freundlich gezeigt. Eigentlich war ich aufgebrochen um für Astrid die neuen Bäume in meiner Straße zu dokumentieren .. naja und patati patata war ich am Karlsplatz (mit Resselpark) und die Szenerie (siehe eingangsfoto) war einfach zu einladend.
„Los! Rauf mit dir auf’s Museum!“

Mein Interesse galt beim ersten Blick ja dem Schatten bzw. dem Licht am Wasser vor der Kirche. Denn die Lage lässt viel Schatten zu. Mal von hier, mal von da. Diese Aufnahme stammt von 10.00 Uhr vormittags (April). Von vorne beleuchtet, glaub ich, gibt’s die Kirche gar nicht. Das geht sich nicht aus. Da steht die Sonne dann schon wieder so tief, dass der Platz davor sowieso komplett beschattet ist. Mal schauen. Ist ja noch Zeit.
Auffällig natürlich der Park. Das Grün ist eingeschossen. Und. Fällt es euch auf? Die Säule ist wieder frei. Entrüstet quasi!
Komplett strahleweiß lässt sie die zweite Säule richtig alt aussehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, lassen sie die zweite jetzt noch ein paar Monate frei – wegen dem Tourismus. Aber wir werden es wohl noch sehen. Das linke Gerüst.




Hier noch die Übersicht für euch und hintendran noch ein Foto, das ich auch dieses Monat IM Museum gemacht habe. Von wegen Licht und so. Das ist einfach eine Freude!


