Ich sitze regelmäßig und reichlich vor dem Bildschirm. Und was ich da zu sehen bekomme, wenn ich nicht gerade im Backoffice des Blogs oder in der Bildbearbeitung oder in einem Textdokument herumtippe, ist mein Hintergrundbild.
Category Archive: Fotografieren
Der 12tel Blick für 2023 hat mich viel Nachdenken gekostet und ist am Ende doch ein Herzensblick. Ich mag diesen Blickwinkel die Kärntnerstraße hinunter die Oper entlang. Viel hab‘ ich darüber gegrübelt und hier sind die Gründe:
Neulich musste ich auf die Mahü um etwas umzutauschen und weil ich ja jetzt neu mit Job bin und alles gerade ein bissi Kopf steht, dachte ich mir danach: „Gehst du halt ein Runderl spazieren. Das wird dir gut tun!“ Und so bin ich die Mariahilfer Straße gemütlich runter Richtung Ring meandert, noch nicht wissend, wo’s mich denn hinschwemmen wird.
Am 1. Jänner dieses Jahres war mir klar, dass ich das Dezember Bild durch die Churhausgasse am Abend bzw. im Finstern würde machen wollen. Und so musste ich also im Kalt und im Dunkel mit Fotoapparat und Stativ in die Wiener Innenstadt. Es war Montag und alle waren unterwegs. Weihnachtlich. Entweder waren sie Christkindlmärkte abklappern oder Geschenke kaufen ..
Wir waren im Kino. Avatar die zweite Runde. Und nach den über drei Stunden Kinosessel war eine Runde […]
Ob ihr’s mir jetzt glaubt oder nicht, aber ich will schon das ganze Jahr lang endlich mal wieder bei 12 in 12 mitmachen. Irgendwas war immer. Meistens war der 12 einfach schon vorbei, aber heute …
Mehrfach hatte ich doch erwähnt, dass ich raufgehen würde, rauf auf den Südturm. Der ist zwar auf meinem 12tel Blick grade nicht mehr drauf, aber er ist eben trotzdem da. Und dann ..
Vom Buchgeschäft zurück nach Hause bin ich nicht in die Bim gestiegen, weil die Sonne einfach so sehr angegeben hat. Also meanderte ich durch den Stadtpark, …
Am 25. Oktober 2022 gab es in Österreich und damit auch in Wien eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Ihr braucht hier nicht viele Posts zu lesen um zu erahnen, dass mich sowas nicht kalt lässt. Und so war ich natürlich am 25. mit der Kamera unterwegs.
Da bin ich neulich so durch meine Bilderbestände gescrollt und stellte fest, dass sich der September höchst ansprechend fotografiert hat. Darunter auch einige Bilder, die ich mir im nächsten Jahr als 12tel Blick vorstellen könnte.
Da war ich also Fotospazieren in der Stadt. Das ist insofern erwähnenswert, als ich nach unserem Paris-Stadt-Megaviel-Gehen-Urlaub wirklich nicht viel spazieren wollte. Nicht mal daheim. Nicht mal in Wien. Sofa. Fix.
Und dann war ich doch unterwegs. Und ich dachte mir: Wenn du schon in der Stadt bist, dann schau‘ doch mal was der 12tel Blick hergibt. Ich gehe also hin und WUMM! Alles voller Leute.
Es war der Wunsch der kleinen Miss in diesem Sommer Paris kennenzulernen. Und so haben wir uns per Zug des nachts dorthin begeben. 8 Tage lang waren wir unterwegs zwischen dem Sacre Coeur, Notre Dame und dem Tour Eiffel. Und ich kann als Großstadtmieze sagen: wir schnurren für Paris. Wir sind Feuer und Flamme, wir sind verliebt.
Wir kamen aus dem Urlaub zurück und ich erkannte mit nicht geringem Schrecken: „Huch, es ist ja gleich der 30.! Und ich hab mein Foto noch nicht gemacht!“ Die noch mögliche Zeit dafür war begrenzt, das Wetter soso lala, wolkig, fad. Ich fürchtete mich vor dem wiedergleichen Foto. Und dann?
Sehr viele der Bilder, die ich hier für den Blog nutze, sind nicht von mir gemacht. Ich hole […]
Es war etwa 6:30 als mich die Baustelle gegenüber weckte (mein Baustellenweck-Drama habe ich hier ja schon mal […]
Wir waren zu den Nachbarn geladen. Und das war doch tatsächlich ein Erlebnis. Denn wir waren als Familie […]
Wir haben uns eine neue Kamera gekauft. Es war an der Zeit. Die „Alte“ war wohl mindestens 15 […]
Blogger und Fotos machen. Die ewige Leier. Easy ist was anderes. Geht man online nachlesen, gibt es viele […]