Kennt ihr das? Da gibt’s ein Thema. Alle reden darüber. Und irgendwie habt ihr da ein Ding mit dem Thema. Weil in euren Augen an der Sache vorbeigeredet wird? Kennt das wer?
Für mich ist das die Wortkombi bzw. Buchstabenkombi KI oder zu englisch AI. Egal welche Sprache ihr da wählt, was immer drin vorkommt, ist das Wort „Intelligenz“. Und da bin ich nun mal der Meinung, dass hier das Wort missbraucht wird. Bzw. dass das Wort „Intelligenz“ als Marketing Gag verwendet wird, denn nach allem, was ich über KI/AI verstehe, ist, dass es mit Intelligenz, wie wir sie im Allgemeinen verstehen, nichts zu tun hat.
Chat GPT, Deepseek, Perplexity und wie sie nicht alle heißen, sind Suchmaschinen, die Textbausteine kopieren. Sie benötigen das gesamte Internet um das einigermaßen hinzubekommen. Richtige Probleme können sie nicht lösen. Oder ist mir irgendwie entgangen, dass sie nebenbei bereits eines oder alle der sieben mathematischen Millenium Probleme gelöst haben?
Natürlich haben sie das nicht, denn die Lösungen dafür stehen nicht im Internet. *Hüstel
Noch einmal. Eine KI/AI liest das Internet durch, sucht und findet dabei die Antworten auf deine Frage, kopiert die Texte zusammen und das war’s.
Warum ist das intelligent?
Eben.
Ist es nicht.
Es handelt sich um ein aufwendiges Programm, eine Unmenge an Arbeitsspeicher mit einem Stromverbrauch, der eigentlich peinlich ist.
Das menschliche Gehirn läuft auf Zucker. Solange eine künstliche „Intelligenz“ nicht eine Aufgabe erfüllen kann, dessen Lösung nicht schon irgendwo niedergeschrieben steht und solange sie dabei nicht einen Energieaufwand hat, der einem Stück Traubenzucker entspricht, sorry, Leute, kriegt euch ein. Das ist ein Computer, vielleicht eine neue Art Suchmaschine Google 3.0, wenn ihr so wollt, aber lasst mich mit eurem „Intelligenz“-Geschwafel in Ruhe.
Das nervt.
Wohlgemerkt. Man kann dieses Sucherleins schon nutzen. Die können schon was. Aber „intelligent“ ist das falsche Wort.
Sorry. Da bin ich pingelig.