Zu Deutsch heißt das Buch „Der Astronaut“ nur um gleich mal ein Schmunzeln über eure Gesichter zu bekommen, ob der immer wieder furchtbaren Über- bzw. Umsetzungen von englischen Titeln aller Art ins Deutsche. „Haily Mary“ ist ein Begriff aus dem Sport. Es ist der letzte, verzweifelte Wurf des Quaterbacks in Richtung Endzone (Tor) in der zarten Hoffnung, dass irgendeiner aus der Mannschaft es in der kurzen Zeit, die der Ball in der Luft ist, durch die Reihen der Verteidigung schafft und am Ende noch im Stande ist den Ball zu fangen.
Manchmal klappt das. Nicht oft. Eh klar.

Ich höre ja gerne Musik. So ziemlich alles, was da so unter der Sonne herumklimpert. Warum auch nicht? Irgendwas passt einem ja immer in die Stimmung. Und das ist unglaublich schön und gut so. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich hier schon mal geschrieben habe darüber, dass ich sie zwar nicht immerzu höre, dass ich sie aber über alles liebe; die klassische Musik.

Es hat was Faszinantes den USA bei ihrem Untergang zuzuschauen? Ich übertreibe? Ich fürchte ja, dass dem nicht so ist. Das Tramperl ist mit seinem Team seit 7 Monaten in Ämtern und wenn man hochrechnet, was die in den kommenden 3,5 Jahren noch so alles zerlegen werden/wollen, wenn sie in der Art weitermachen, tja, dann ist dann nicht mehr allzuviel über von dieser selbsticheren Nation.

Neuerdings folge ich auf Instagram ein paar Gartenfreaks und einer Frau, die putzt. Und das hat höchst eigenartige Konsequenzen. Natürlich vorhersehbar haben die Garten- und Pflanzenvideos meine bereits vorhandene Gartengrünliebe verstärkt. Tipps und Tricks zur Pflege von Pflänzchen aller Art laufen bei mir bekanntermaßen ja offene Türen ein.

Ich kann euch gar nicht recht in Worte packen, wie es mich schmerzt, wenn eine meiner Liebsten (Freundinnen) über ihren Körper herzieht. Ich kann weiters nicht sagen, wie sehr es mich nervt, dass diese allesamt intelligenten, reifen Frauen, dieser Scheißmasche auf den Leim gehen, dass man auszusehen hätte, wie ein 17 jähriges Magermodell.

Wie ich feststellen durfte, kommt man mit so einem Garten vor der Zimmertür in Phasen doch gar nicht so recht zum Lesen. Der Versuch sich mit einem Buch in der beginnenden Sonne oder dem Baumschatten niederzulassen, wird in den allermeisten Momenten von dem Drang irgendetwas an irgendeiner Pflanze herumzudoktern jäh unterbrochen.
Bei mir.

Ich habe es bereits mehrfach erwähnt, aber ich bin der tiefsten Überzeugung, dass man der Jacken zu viele nicht haben kann. Hätte man alle Jacken, die frau so tragen könnte im Laufe eines Jahres daheim, es wäre wohl ein eigener voller Kasten.
Trotzdem war der Maggie Cardigan Neuland für mich. Ich habe nämlich nur eine (für eine Hochzeit gekaufte) Jacke mit kurzen Ärmeln, die ich sehr selten trage.

Als in dem Pixar Film „Soul“ 22 in der „Hall of everything“ versucht herauszufinden, welche Dinge ihr im Leben einen Sinn geben könnte und sie das Malen ausprobiert, ruft sie frustriert den Satz aus „Hands are hard!“ (Hände sind schwierig! – zu zeichnen).
Und wer würde ihr da nicht zustimmen. Hände zu malen kann eine echte Herausforderung sein.