Zu Deutsch heißt das Buch „Der Astronaut“ nur um gleich mal ein Schmunzeln über eure Gesichter zu bekommen, ob der immer wieder furchtbaren Über- bzw. Umsetzungen von englischen Titeln aller Art ins Deutsche. „Haily Mary“ ist ein Begriff aus dem Sport. Es ist der letzte, verzweifelte Wurf des Quaterbacks in Richtung Endzone (Tor) in der zarten Hoffnung, dass irgendeiner aus der Mannschaft es in der kurzen Zeit, die der Ball in der Luft ist, durch die Reihen der Verteidigung schafft und am Ende noch im Stande ist den Ball zu fangen.
Manchmal klappt das. Nicht oft. Eh klar.

Wie ich feststellen durfte, kommt man mit so einem Garten vor der Zimmertür in Phasen doch gar nicht so recht zum Lesen. Der Versuch sich mit einem Buch in der beginnenden Sonne oder dem Baumschatten niederzulassen, wird in den allermeisten Momenten von dem Drang irgendetwas an irgendeiner Pflanze herumzudoktern jäh unterbrochen.
Bei mir.

Das mit dem Lesen funktioniert bei mir nicht mehr so wie früher. Es ist anders. Ich bin – wenn ich mir schmeicheln will – erbarmungsloser. Ich lese Bücher, die mich nicht abholen, einfach nicht zu Ende. Da wird mir manchmal meine Zeit zu kostbar. Mein Süßer ist da ja ganz das Gegenteil: der liest alles. Knallhart. Auch cool. Da stöhnt er manchmal furchtbar und liest dann trotzdem weiter … Ehrlich, ich kann nicht ausmachen, welcher Weg der bessere ist.