Ihr habt es sicher schon mitbekommen. Irgendwo attackieren Orcas Segelboote. Diese Info poppt in letzter Zeit immer wieder mal in Variationen in den Headlines der Medien auf. Die Informationen dazu lesen sich dann stets entweder recht reißerisch oder eben blabla-langweilig. Neulich dann hat die Science Abteilung des „Guardian“ dann eine Podcastfolge dazu gemacht und da war dann einiges an Info, die ich bisher noch nirgendwo gelesen hatte. Deswegen heute hier für euch einen Zusammenfassung.

Garderobetechnisch ist die kleine Miss gerade nicht Fisch nicht Fleisch. Teenagerstil. Ausprobierend. Dazu kommt, dass sie nur sehr selten Kleidung kaufen war und jetzt lieber zum Zahnarzt geht als shoppen. Was ich ihr da nähen kann? Nicht viel. Jerseyröcke schon.
Und so waren wir Stoff kaufen. Für sie. Wohlgemerkt.

Donald Trump wurde angeklagt. Diesmal vor einem Bundesgericht. Das ist wohl selbst für ihn in dieser Art neu. Die USA stehen seither Kopf.
Die dazugehörige Anklageschrift kann man runterladen und durchlesen. Das habe ich getan. Ich habe zudem ein paar erklärende Podcasts gehört, Artikel gelesen und auf YouTube Interviews von amerikanischen Fernsehsendern mit Experten des amerikanischen Justizsystems geschaut.

Die Zeiten sind wieder mal hart, wenn man eine fröhliche Seele bleiben will. Da geht hier und dort die Demokratie weiter den Bach runter, eine Überschwemmung folgt einem Zugsunglück und weil so schön spielt Microsoft Excel Innenpolitik .. oder so. Seufz!

Ich für meinen Teil lass’ mich nicht unterkriegen. Ist nicht mein Naturell. Mein Glas ist halbvoll …

.. und als es zu regnen aufhörte, war es auch schon warm und die Menschen zogen sich ihre Wintersachen aus. Plötzlich war alles bunt, vor allem die Frauen. Eine wahre Augenfreude. Und in der Stadt mischten sich die Bewohner derselben mit den unzähligen Touristen.
Wien war im Frühjahr angekommen ..

Dept Ceiling. Die USA kriseln gerade – wieder mal – auf einen potentiellen Supergau hin. Frau hat ja damit schon so ihre Erfahrungen. Die da drüben kann man ja nur mehr begrenzt ernst nehmen.
ch schreibe diesen Artikel heute mit Swing … mit Meinung. Denn trockene Berichterstattung über die USA gibt’s reichlich und die ist zwar per se interessant, aber eben nur begrenzt verträglich. Weil so atemberaubend bescheuert.

Da ich zur Zeit ziemlich paniert am Sofa vor mich hindöse, alias krank bin, beschränkt sich mein Output hier am Blog darauf, Dinge zu veröffentlichen, die ich schon vorbereitet habe. Das finde ich – ich bin ein das-Glas-ist-halbvoll-Typ – insofern gut, als ich dann nämlich Dinge abarbeite, die mir sonst irgendwie verlorengehen.

Es sind drei Monate seit ich begonnen habe wieder zu arbeiten und eines ist mir ganz schnell aufgefallen. Und das ist die Zahl der wirklich völlig erschöpften Personen, die mir gleich mal begegnet sind.
Das mag jetzt an der Branche liegen, aber, naja, das glaub’ ich so halt nicht. Denn, wenn ich meine Augen aufmache und mir die Leute um mich herum so anschaue (also in meinem privaten Umfeld), dann sind da schon Einige, …