Stetig aber doch arbeite ich seit Jahren daran meinen Haushalt umweltfreundlicher werden zu lassen. Müllreduktion im Allgemeinen und Plastikflaschenreduktion im Speziellen ist dabei für mich ein wesentliches Thema. So ein Flascherl hält nämlich ewig – also im Vergleich zu einem Menschenleben.
Wer von euch zufällig gedacht haben sollte, dass ich die letzte Woche auf Urlaub war, am Strand, im Wald, am See oder so, die hat doch geirrt. Wie ja neulich schon erwähnt, wird unser Pubertier demnächst ausziehen und ich habe die letzte Woche damit verbracht in meiner „Baufrau“ – Funktion die Wohnung einen Schritt voran zu bringen.
Ich hatte einige Wege zu erledigen. Alle in der Stadt .. genauer, in der Innenstadt. Also bin ich […]
Wolf Haas „Müll“ und Florian Scheubas „Wenn das in die Hose geht, sind wir hin“… Lektüre im Juni
Mit dem Lesen ist das ja so eine Sache. Die meisten Menschen lesen gerne. Es gibt eigentlich nur ein Problem mit dem Lesen. Das Wann?
Bei uns im Haus wird gerne abends im Bett gelesen, was uns unwillkürlich zu einer Familie macht, die eher langsam durch die Bücher kommt. Denn, das weiß jeder, der schon mal abends müde ein Buch in die Hand genommen hat, lesen im Bett mit Müdigkeit auf den Lidern ist nur eine andere Art des Schäfchen zählens.
Fische schwimmen nicht einfach ziellos durch die Gegend. Nicht einmal, wenn sie Auto fahren..
Denkt man an Wohnen in Wien, dann denken die Allermeisten an einen Gründerzeit-Altbau. Hohe Räume, verschnörkselte Treppengeländer, Eingangstore, […]
Das Parklet hat seit kurzem ein Thermometer und deswegen heute einiges zur Temperatur mitten in einer Großstadt und […]
Hallo liebe Leserin! Da bist du ja! Du hast geklickt und somit bist du zumindest ein klein bißchen […]
Pride & Prejudice ist Jane Austens beliebtester Roman. Eine Liebeskomödie verpackt in eine Sozialstudie verpackt in unzählige Psychogramme geschrieben mit einem zwinkernden Auge.
Zur Zeit fühle ich mich nicht wirklich wie Hausfrau, zur Zeit bin ich mehr Baufrau. Ich fahre nicht wie sonst zu dieser Jahreszeit in die Gärtnerei, sondern zum Baumarkt. Ich kaufe nicht Geranien, sondern Verputz. Ich spachtle, ich kratze und schabe, ich verlege, male und neuerdings mache ich sogar in Regenrinne. Ich finde diese Seite an mir, wenn ich denn einen Moment finde um darüber nachzudenken, cool, aber schon auch ein wenig verwirrend.
Die Kosten, die in den Vereinigten Staaten für eine Geburt anfallen, sind enorm.
Wir alle haben Probleme. Aber Menschen mit Macht und Geld machen ihre Probleme zu denen der Anderen.
Wienstag – Ein Dienstag voller Wienbilder
Die Pandemie hat die Menschen viel zu Hause sein lassen. Der Nutznieser davon war das Haustier. Egal ob […]
Wer von euch einigermaßen offenen Auges durch die Streamingwelt klickt, dem ist Bridgerton nicht entgangen. Wenn ihr nicht […]
Gleich zu allererst gebe ich zu, dass ich, als ich im Jänner diesen Blick wählte, mich nicht erinnern […]
Es ist 30 Jahre her, da war Rebecca Varney eine 4-jährige, die eine große Vorliebe für Käfer hatte. […]
Bäume in der Stadt leben in einem sehr eigenen Umfeld. Meist stehen sie solitär in der Gegend. Der […]
In den Vereinigten Staaten ziehen junge Menschen die aufs College gehen häufig von zu Hause aus und auf […]
Irland. Wer weiß da wirklich viel drüber. Grün, trinkfest, singen gerne. Geschichte. Ja eh. Die meisten haben ein […]
Nachdem ich ja zuletzt mehrere Stücke ganz ohne Anleitung gestrickt hatte, kam mir der Gedanke doch auch mal […]
Es gibt da was in meinem Leben, das nervt. Und zwar gewaltig. Und nein, ich rede nicht vom […]
Wien ist ja durchaus ein fotogenes Fleckchen. Wenn man Architektur mag. Und Gasserln, und Hausfassaden. Eventuell Jugendstil. Himmel, […]
Letzten Freitag war ich in einem Nähkurs. Genauer einem Handnähkurs. Ich behaupte mal salopp, dass ich mittlerweile mit […]
Nachdem ich als Mensch dann mal zur Mutter und in weiterer Folge zur CEO des Lebens in unserer […]
Diese Weste war eine echte Herausforderung. Insofern als sie eben komplett in meinem Kopf entstanden ist und ich […]
Viel wird in den USA seit dem 6 Jänner 2021 von der Gefahr eines Bürgerkriegs geredet. Die […]
Um etwas Abwechslung in mein diesjähriges Motiv zu bringen, wollte ich unbedingt ein Nacht-Foto für den April. Der […]
Kurz bevor das Gewitter dann da war, bin ich noch rausgelaufen und habe das Parklet fotografiert. Schießlich hat […]