Wer kennt das nicht. Frau hat sich sattgesehen an einem Möbelstück. Ich lasse jetzt mal den philosophischen Aspekt […]
NotOkay
Lieber Karl Lagerfeld, nun bist du also gestorben. Da ich dich nicht persönlich kannte, berührt mich das nur […]
Photo by Artem Bali on Unsplash Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir sprießen modetechnisch schon […]
Mein Kleiderkasten ist meine Schatzkammer bzw. wird er immer mehr dazu. Das liegt daran, dass ich einerseits ALLES […]
Folgendes Szenario: ihr seid Chef einer Modefirma. Ihr macht Bekleidung. Ihr lebt davon, dass sich die Menschen einkleiden. […]
Der Grund, warum ich zu nähen begann, war, dass, als mein Sohn die Kleidergröße 86 hinter sich ließ, […]
Letzte Woche habe ich es bedauernswert gefunden, dass so viele Frauen gar nicht ihren eigenen Stil kennen, sondern […]
Kleidung, die Produktion derselben und die schamlose „Benutzung“ der Kunden im speziellen Fall der Frauen, soll Thema dieser […]
Heute in der Fashion Revolution Week tue ich etwas, dass mir schon lange unter den Nägeln brennt. Ich […]
Heute vor vier Jahren ist es passiert. Da starben 1127 Menschen für die billige Mode. Sie wurden gezwungen […]
Der Jahrestag der Katastrophe von Rana Plaza naht, daher gibt es hier für euch wichtige Info. Heute zeige […]
Die Fashion Revolution steht kurz bevor: am 24. April 2013 ist die Nähfabrik Rana Plaza eingestürzt und es […]
Am 24. April ist es 4 Jahre her. Da stürzte Rana Plaza ein. Zu diesem Anlass werde ich […]
Neulich auf der Jeanswerkstatt wurden wir (die Damen in meiner Gruppe & ich – nachzulesen HIER) doch prompt […]
Ich komme drauf; so schwer ist es wirklich nicht. Das bewußte Einkaufen. Die eigentlich Hürde ist das „was […]
Wenn es etwas gibt, das frau/man tatsächlich nicht mehr unfair und unbio kaufen muss, dann sind das Jeans. […]
Ich hatte meinen Kasten ausgemistet. Anders als die zig Jahre davor. Ganz anders. Und ich wusste genau: Der […]
Auf faire und nach Möglichkeit bio Kleidung umzustellen. Schrittweise. Bei Bedarf. Das machen wir hier. Und zwar ohne […]
Wie ja einigen von euch womöglich noch in Erinnerung ist, haben wir vor knapp einem Jahr unseren Protestkatalog […]
Letzte Woche habe ich euch von Better Cotton erzählt und ich bin geneigt zu sagen natürlich kam die […]
Ihr habt womöglich schon davon gehört. H&M, Ikea, Adidas und noch einige recht namhafte Firmen steigen auf Better […]
HA! Und es hat sich wieder bewiesen. Wenn die Sommerferien anfangen und die Kids daheim bleiben, reduziert sich […]
Ich hatte ausgemistet. (nachzulesen hier) In großem Stil. Ich hatte mich verabschiedet von Kleidern, die ich früher mal […]
Neulich habe ich gepostet, dass das mit bio und fair Boxershorts nicht ganz so einfach war/ist. Vor allem […]
Was darf ein Kleidungsstück denn eigentlich kosten? Wieviel Kleidung braucht frau heutzutage im Kasten parat um allen etwaigen […]
Diese Preis und Wert Geschichte aus dem Katalog, die geht mir echt nicht recht aus dem Kopf. Was […]
Schritt für Schritt stellen wir um. Wenn der Bedarf an einem Kleidungsstück wächst, dann schauen wir zuerst einmal […]
Fashion Revolution. Wie macht man das? Warum? Wie ist das jetzt mit den billigen Shirts und wie ist […]
Am 24. April 2013 stürzte ein Gebäude ein. Es war nicht irgendein Gebäude. Es war kurz zuvor um […]
Es war Februar da habe ich beschlossen meine Kasten auszumisten/auszuleeren/neu zu organisieren. Gründe gab es mehrere: – ich […]