Nun sind wir schon ein paar Wochen ohne Auto und ich frage mich, wie das so ist. ch frage mich, was mir so aufgefallen ist. Und eine Sache ist mir eben. Also aufgefallen. Und zwar betrifft das Baumärkte…
Category Archive: Nachhaltigkeit
Während in Österreich eine späte Debatte läuft, ob man jetzt auf E-Autos oder E-fuels umsteigen sollte, haben wir schon vor Jahren beschlossen, dass, sobald unser Auto abkratzt (Anmerkung: unser Auto ist alt!) wir mal versuchen ohne eines zu leben. Und zwar für mindestens ein Jahr.
Stetig aber doch arbeite ich seit Jahren daran meinen Haushalt umweltfreundlicher werden zu lassen. Müllreduktion im Allgemeinen und Plastikflaschenreduktion im Speziellen ist dabei für mich ein wesentliches Thema. So ein Flascherl hält nämlich ewig – also im Vergleich zu einem Menschenleben.
Ich weiß es gibt unter euch einige, die sich für das Thema Haarseife interessieren. Ich weiß auch, dass […]
Wir sind hier ja Frauen unter uns (winkewinke an den einen eventuell sich hierherverirrten Mann) und deswegen wage […]
Die Pandemie macht ja viel mit uns. Bei mir hat sie unter anderem das Einkaufsverhalten verändert.Nein, ich rede […]
Bildquellen: 1 / 2 / 3 / 4 / 5 Corona hat auch bei uns die Paket-kommt-Rate erhöht. […]
Nachhaltigkeit ist eine mühsame Sache. Mühsam weil, wenn man erst mal begonnen hat zu sehen, wo überall die […]
Es gibt wohl keinen anderen Raum in einem Haushalt, in dem sich Nachhaltigkeit derart üben lässt, wie in […]
So einen 4 Personen – Haushalt in vollem Galopp in Richtung Nachhaltigkeit zu wenden, ist wahrlich keine Übung […]
Seit geraumer Zeit verändert sich mein Leben. Schrittweise. Die Kids sind jetzt schon ziemlich groß und das gibt […]
Es war im Jahr 2010. Mein Mann und ich waren nach langen Kleinkindjahren auf einem Pärchentrip in London. […]
Okay, dass Nutella zu einem beträchtlichem Teil aus Palmöl besteht, weiß ja mittlerweile jeder. Aber wo sich dieses […]
Bine hat in einem ihrer letzten Posts gezeigt, wo sie überall in kleinen Schritten die Welt rettet. Und […]
Und? Womit schreibt ihr so? Oder sollte die Frage für euch eher lauten: Schreibt ihr noch oder tippt […]
Ich hatte gelesen, dass, wenn man aufhört die Haare mit herkömmlichen Pflegeprodukten zu waschen, sich nach etwa einem […]
Es ist mittlerweile ein halbes Jahr her, da haben wir unser Lebensmittel-Einkauf-Verhalten grundlegend verändert. Früher war das nämlich […]
Neulich in meinem Netflix Monat (wir sind da nur ab und zu) entdeckte ich eine neue Serie. Marie […]
Ich habe nachgeschaut. Es war der 7. Oktober. Da habe ich mir das erste mal die Haare mit […]
Frau weiß ja, dass die Sache mit den Plastikflascherln eine mühselige ist. Im Sinne, alles wirklich alles kommt […]
Naiv wie ich war, dachte ich; „und jetzt steigst du einfach auf irgendein Bio-Waschmittel um und dann schadest […]
Wir sind zwar sehr bedacht, was Kleidung angeht. Aber leider sind wir bei so manch‘ anderem Thema wohl […]
Neulich hatte ich euch vom Nähalltag-soeinfachistesdanndochnicht erzählt. Jetzt ist das Wendekatzen Shirt fertig. Nicht in grau. Grau war […]
Ich versuche es ja. Ich versuche meinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Den meinen und den meiner Familie. Ich […]
Mein Kleiderkasten ist meine Schatzkammer bzw. wird er immer mehr dazu. Das liegt daran, dass ich einerseits ALLES […]
Folgendes Szenario: ihr seid Chef einer Modefirma. Ihr macht Bekleidung. Ihr lebt davon, dass sich die Menschen einkleiden. […]
Photo by frank mckenna on Unsplash Aus meiner Erfahrung als Mutter kann ich folgendes fix sagen: Kinderkleidung muss […]
Der Grund, warum ich zu nähen begann, war, dass, als mein Sohn die Kleidergröße 86 hinter sich ließ, […]
Letzte Woche habe ich es bedauernswert gefunden, dass so viele Frauen gar nicht ihren eigenen Stil kennen, sondern […]
Diese Preis und Wert Geschichte aus dem Katalog, die geht mir echt nicht recht aus dem Kopf. Was […]