Bei uns gibt es im Bezirk (4. Bezirk in Wien) einmal im Jahr einen Flohmarkt. Organisiert von der […]
Category Archive: Familie
Na super. Und wie mach ich das jetzt? Bzw. was mach’ ich denn jetzt? Die informierte Leserin […]
Wenn sich das familieneigene Pubertier plötzlich für ein Porträtfoto ablichten lassen muss. Für Bewerbungsunterlagen. Wenn weiters die […]
Dieser Post ist gut 6 Jahre alt. Die Kids waren damals noch Kids, nicht Jugendliche. Solltet ihr also Kleingekinde um euch haben, dann malt mit ihnen. Am Ende könnt ihr gleich das Kinderzimmer dekotechnisch erfrischen.
Wenn ihr keine Kinder bei der Hand habt, dann malt selber. In mehreren Schritten. Nur so. Ganz ohne Wahnsinnsziele. Dazu etwas entspannte oder lustige Musik. Es tut gut.
Als Anregung für uns alle. Kunst geht immer.
Wir haben – wieder einmal – das Kinderzimmer verändert. Und diesmal dafür eine Bild gemalt.
Das heißt, die Kinder haben ein Bild gemalt. Und das ganze war so ein Riesenspaß, dass ich euch heute als Inspiration erzählen will, wie wir das angestellt haben.
Die Kinder zeigen schon seit längerem grooooßes Interesse an meinen Malsachen und für dieses Bild durften sie ran an alles was ich habe. „Echtes“ Malen war eine enorme Aufwertung für sie. Sie waren dabei. Aufmerksam und sehr aktiv … und kreativ! 🙂
Genau genommen war es ganz einfach. Hier als Anregung unsere Vorgehensweise:
Neben ein paar Quadratmetern Zeitungspapier und etwas Küchenrolle, benötigten wir:
Ich bin ja definitiv ein „Das Glas ist halbvoll“ – Typ. Ich sehe vieles oft erschütternd positiv. Gut, […]
Alisa Burke hat neulich in ihrem Insta-Feed etwas geschrieben, das sofort geechot hat in mir. Laut und klar […]
Es gibt Dinge, die wusste ich vorher nicht. Die Rolle der Schule im Leben meiner Kinder zum Beispiel. […]
In Zeiten von Lockdown, von alle-daheim, von Dauer-Mama-Verfügbarkeit, habe ich mir in Erinnerung gerufen, was mir so erspart […]
Meine Kinder sind beide in Pubertätsnähe. Einer schwimmt schon drin, die andere steht am Ufer und ab […]
Ich wollte meinem Sohn das Radfahren beibringen. Damals. Es ist jetzt schon ein Weilchen her. Er war […]
„UUOOOOOAAAAAAAHHHHHH!“, so tönt es manchmal durchs Fenster herein. Lebt man in einer Großstadt, so wie ich. Und zwar […]
… und dann steig‘ ich also ein, in die Bim. Bemaskt natürlich, das muss man hier so. Für […]
Andrea’s Monatsmotto ist die Summer Story. Wie ist unser August so? Was gibt es dazu zu sagen? Ich […]
Kennt ihr das? Nein, Quatsch. Ihr kennt das. Diese Tage, an denen man aufsteht und akut irgendwas überwirft, […]
Corona ist in allen Köpfen. Auch wenn die Leute eben gar nicht mehr so richtig dran denken. Es […]
Ich bin Master Chief of Haushalt. Zur Zeit zwar im Krankenstand, aber der Job ist meiner. Ich entscheide, […]
Ich habe nicht viele Jeans. Ich habe generell nicht allzuviel Kleidungsstücke. Ich arbeite daran. Meine Jeanslade wird regelmäßig […]
Kriegt man ein Kind, dann ist frau Mutter. Fix. Vorher weiß man nicht, was das bedeutet und nachher […]